
Einer für alles, alles in einem der thermische Universalgelehrte
Mit TOCS® ist es uns gelungen, ein kompaktes Messsystem für die Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Diffusivität zu entwickeln, welches die gesamte Bandbreite verfügbarer Materialien abdeckt - von fest bis flüssig bestehen keine Einschränkungen.
» Mehr erfahren

Mehr als nur eine Heizplatte:Unser Thermotest Vehicle
Unsere kompakte Lösung eines TTV (Thermal Test Vehicles) ist robust, kompakt und günstig und bietet alle Anwendungsmöglichkeiten, die ein TTV haben muss: Hot-plate-Analyse, System-Benchmarking, thermometrische Analyse, Materialcharakterisierung, Kalibrieraufgaben u.v.m. So einfach, dass wir es selbst in diversen System verwenden.» Mehr erfahren

Thermische Materialcharakterisierunganwendungsnah & verlässlich
Wir blicken auf über zehn Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der thermischen Materialcharakterisierung zurück. Unser Fokus ist seit jeher die Anwendungsrelevanz der Messungen und die umfassende Aufklärung unserer Kunden.» Mehr erfahren

Package-Charakterisierungumfassend und detailliert
Wir helfen bei der Untersuchung von Packages, kontextuell und nach Gesichtspunkten der Thermik und Zuverlässigkeit. Seien es Fragen nach Designoptimierung oder die Fehlersuche - wir haben das Passende Werkzeug.» Mehr erfahren

Thermografieden Durchblick nicht verlieren
Infrarot-basierte Untersuchungen sind ein effektives Werkzeug für In-situ-Thermometrie und zur berührungslosen und hochauflösenden Fehlerdetektion. Von Einzelkomponenten bis zu komplexen Mehrschicht-aufbauten, von Leistungselektronik bis Mikrosystemtechnik - kaum eine Methodik ist so universell einsetzbar.» Mehr erfahren
News & Infos
Start neuer joint lab Website
24. 04. 2020
Das joint lab berlin hat eine neue Website und ist nun wieder mit einer zeitgemäßen Webpräsenz vertreten. Was ist für Sie drin? Sie können mal einen Blick auf die Seite werfen und etwas über Failure Modes in Elektronik erfahren und worum es dem joint lab berlin insgesamt geht.
Frohe Neue
06. 01. 2020
Ausgabe des INLINETEST Newsletters ist erschienen. Die Fortschritte von 2019 im Feld der in-line Fehleranalyse wurden farbenfroh aufbereitet und leicht verdaulich zusammengefasst.
Und natürlich nicht vergessen: Frohes Neues Jahr!
SENSOR+TEST 2019
13. 03. 2019
Wir stellen aus. Auf der SENSOR+TEST 2019 in Nürnberg. Halle 5, Stand Nr. 156. Und das Beste:
Hier gibt es kostenlose Tickets!
Wir freuen uns auf Sie!
Frisch aus dem Konferenz-Marathon
28. 09. 2018
September ist ein Monat der Kommunikation. Traditionell finden viele Projekttreffen und Konferenzen statt. Wir waren als Aussteller in Dresden auf der ESTC, der Thermosetting Resins in Berlin, mit einem Paper über das Projekt INLINETEST auf der Therminic in Stockholm und sind ab Montag Mitveranstalter der EuWoRel. Wir freuen uns über den fruchtbaren Austausch mit Kunden, Projektpartnern und anderen Ausstellern und hoffen auch nächstes Jahr wieder auf viele Möglichkeiten unsere Arbeit dem wissenschaftlichen und industriellen Publikum zu präsentieren.
Abstract in Sensors and Actuators
27. 04. 2018
Wir verbreiten die frohe Botschaft! Kürzlich ist ein Abstract zur bidirektionalen 3-Omega-Methode beim Journal Sensors and Actuators eingereicht worden und wir drücken die Daumen, bald hier den veröffentlichten Artikel teilen zu können.
Zuverlässigkeit auf der SMT
19. 03. 2018
Wie sichern wir die Zuverlässigkeit unserer Systeme heute und in der Zukunft? Wie bewerten wir sie und stellen fest, wann und warum welche Fehler auftreten?
Die SMT rückt näher und wir sind stolz, dieses Jahr auf der Konferenz ein Tutorial zu diesem Kernthema der Elektronik geben zu dürfen. Zusammen mit der TU Chemnitz, der BTU Cottbus-Senftenberg und den Fraunhofer-Instituten IZM und ENAS informieren wir in einem 3-stündigen Kurs über die Themen thermisches Management, Zuverlässigkeit elektronischer Systeme, thermische Charakterisierung, Fehleranalyse und Technologie.
Mehr Infos: mesago.de
IMAPS Workshop 2018
09. 01. 2018
Seit einigen Jahren sind wir stetig auf der IMAPS ATW in La Rochelle vertreten, so auch dieses Jahr vom 31. Januar bis 01. Februar Dr. Corinna Grosse präsentiert das TOCS und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und auch Mohamad Abo Ras wird vor Ort sein und freut sich auf interessante Gespräche, Anregungen, Diskussionen.
Infos zur IMAPS in La Rochelle gibt es hier: france.imapseurope.org
Erste Presseerklärung von EuroPAT-MASIP veröffentlicht
28. 09. 2017
Die erste Presseerklärung des im April 2017 gestarteten EU-Projekts EuroPAT-MASIP ist veröffentlicht worden. Lesen Sie hier mehr dazu:
TOCS™ vorgestellt
26. 09. 2017
Wir sind stolz, das wahrscheinlich kompakteste und universellste System zur thermischen Materialcharakterierung vorzustellen: TOCS™ - Three Omega Characterization System.
Von fest bis flüssig sind Materialproben aller Aggregatzustände geeignet für dieses kompakte Messgerät zur Bestimmung von Wärmeleitfähigkeit und Diffusivität.