Nanotest-Logo Print https://nanotest.eu/about

We are ...

Nanotest

Founded in 2004, Nanotest was a small group of scientists and engineers that had gathered at the Micro Materials Center of Fraunhofer in Berlin-Wedding to build up a business all around material characterization. Quickly, the focus shifted onto thermal material characterization and our flagship measurement system TIMA was build in its first version. In the following years, more measurements methods and systems followed as well as competence in thermography-based failure analysis.

Years of active participation in many successful research projects followed and Nanotest grew with challenging characterization tasks and built a portfolio of various measurement techniques and - more importantly - lots of experience in thermal management, characterization and understanding of current and future industrial challenges.

Today, Nanotest is a team of over 20 employees, operating in their headquarter in Berlin and an auxiliary laboratory in Chemnitz, Saxony. Nanotest has a portfolio of 5 distinct measurement systems and offers measurement and analysis services to industrial and academic partners all over the world.

A Network

Nanotest operates as part of a well-interconnected scientific work group, the joint lab berlin for thermal management. The work group collects expertise in thermal management from two SMEs, an institute and two universities and offers advantages like equipment sharing, knowledge exchange and a comprehensive set of measurement and characterization capabilities, failure analysis techniques supplemented with the power of numerical analysis. The list of partners is:

A team

Dr. Mohamad Abo Ras

Chief Executive Officer

Dr. Corinna Grosse-Kockert

Chief Technical Officer

Andrea Heuser

Head of Marketing and Sales

Dr. Thomas Winkler

Project Manager

Dr. Daniel May

Strategic Advisor

Sara Panahandeh

Product Manager

Maik Sternberg

Hardware Engineer

Florian Löffler

Software Scientist

Santiago Campos Böttges

R&D Engineer

Torsten Nowak

Hardware Engineer

Anja Mielis

Office Management

Antonio Harder

R&D Engineer

Kaushal Pareek

PhD Student

Simon Löhlein

R&D Engineer

Marcus Schulz

Research Engineer

Abdelkarim Ben Salah

R&D Engineer

Aniket Kale

Student Researcher

Jon Larrazabal Sixto

Research Engineer

Enrico Dannenberg

Student Researcher

Patrick Enders

Student Researcher

Esra Aygün

Student Researcher

Shane Mielis

Student Researcher

Marcin Kozak

Technician

Open to applications

We are a young, creative team and offer scientific-technical measurement and development services as well as our own measurement systems to a world-wide customer base from semiconductor, power electronics and automotive industries. We continously develop new and refine our existing systems and closely collaborate with our customer and partner network. We can use support in various ways. So - you like those faces above? Maybe you take a look at our vacancies - we are currently looking for the following reinforcements:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der TU Chemnitz in der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/r

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(100%, Entgeltgruppe 13 TV-L)

befristet bis 28.02.2026 zu besetzen. 

Arbeitsaufgaben:

  • Entwicklung und Realisierung eines thermo-fluidischen Teststands (Hard- und Software) zur Charakterisierung thermo-fluidischer Kennwerte verschiedener Kühlkonzepte für eine high Performance ECU für Automotive
  • Simulative und experimentelle Untersuchungen zur Optimierung des Wärmetransfers mittels verschiedener thermographischer Messtechniken für Module in verschiedener Aufbau-und Verbindungstechnik
  • Entwicklung und Integration verschiedener Messelektronik und diverser Sensoren
  • Durchführung von berührungslosen Temperaturmessungen mittel IR-Thermographie
  • Mitwirkung an operativen und administrativen Aufgaben des Drittmittelprojektes

Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation, insbesondere zur Promotion.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Physik, Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaften oder Mathematik mit entsprechenden, anwendungsorientieren Nebenfächern, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
  • Kenntnisse in Analog- und Digitalelektronik sowie elektrischer und thermischer Messtechnik
  • Kenntnisse in Finiter Elemente Simulation (FE) und ggf. Computational Fluid Dynamics (CFD)
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, da Arbeit in internationalem Team mit deutschem Standort erfolgt
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • Bereitschaft zu praktischen Arbeiten neben theoretischen Tätigkeiten in der Simulation
  • Kenntnisse in FE-Software (Ansys), Matlab und Labview sind wünschenswert
  • Kenntnisse in thermischem Management und thermischem Systemdesign wären wünschenswert

Wir bieten:

  • die Möglichkeit wissenschaftlicher Weiterqualifizierung sowie der Promotion
  • Arbeit im Team und Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Interdisziplinäre Tätigkeit mit Fokus multi-skalige thermo-mechanische Optimierung und Validierung
  • Arbeit in einem internationalen Konsortium im Umfeld Advanced System Integration

PS: In Kooperation mit der TU Chemnitz. Hier gibt es die volle Stellenausschreibung.

We are a young, international, and creative team and develop cutting-edge scientific solutions for global industries in the technology and electronics sectors. For the team around non-destructive testing we need reinforcements and are looking for a 

Software Engineer (F/M/X) with very good LabView or C# knowledge

When:   as soon as possible
Duration: permanent

These are your tasks:
  • Development of software for the controling and reading of measuring devices with LabView and/or C#.NET
  • Development of user interfaces, control of hardware and automation of measurement processes.
  • Testing and debugging of hard- and software
  • Participation in national and international industry and research projects
This is your profile:
  • Completed studies in computer science, engineering, or a comparable course of study
  • Very good knowledge and experience in LabView and knowledge in C# desirable
  • Experience in the development of software for measurement processes and the handling of big amounts of data desirable
  • Knowledge in signal processing
  • Scientific understanding, solution-oriented and analytical way of working
  • Initiative, creativity and reliability
  • Team and communication skills, social and intercultural competence
Our promise
  • Helpfulness, transparency, and team spirit in a flat hierarchy
  • Creative and self-determined work
  • Flexible working hours and possibility to work from home office
  • Possibilities of continued scientific studies and technical training

This sound like just the right job for you? Feel free to use the contact form below or contact:


Dr. Mohamad Abo Ras

aboras@nanotest.eu

030 / 63923880

PS: Hier  findest du die Stellenbeschreibung in deutsch.

We are a young, international, and creative team and develop cutting-edge scientific solutions for global industries in the technology and electronics sectors. For the team around non-destructive testing we need reinforcements and are looking for a 

Student Researcher (F/M/X) to work on non-destructive testing by means of infrared and thermoreflectance thermography.

When: ab sofort
Thesis: gern jederzeit möglich

These are your tasks:
  • Acquisition of competence in theory and practice of contactless measurement techniques for non-destructive testing
  • Planning, organization and implementation of optical and optoelectonical measurement setups
  • Participation in development and design of new measurement systems
  • Functional and software test on prototypes
  • Conducting test within the scope of research projects and customer assignments
This is your profile:
  • Knowledge in construction, metrology and/or physics
  • CAD-based hardware development
  • Good MS Office skills
  • Scientific understanding and solution-oriented analytical skills
  • Initiative, creativity and reliability
  • Abilities in organization and self-organized working
  • Team spirit and social and intercultural competence
  • Good command of English and German in speech and writing
Our promise
  • Transparency, team spirit and helpfulness in a flat hierarchy
  • Creative and autonomous working
  • Flexible working hours
  • Possibilities of continued scientific studies

This sound like just the right job for you? Feel free to use the contact form below and send us your application.


P.S.: Hier gibt es die Stellenbeschreibung auch zum Download auf deutsch: Download PDF

We are looking for a

Studentische Hilfskraft

Studentische Hilfskraft für mechanisch zentrierte Labortätigkeiten aus den ingenieurtechnischen oder technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen Maschinenbau, Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Physikalische Messtechnik o.ä. für die für die Arbeitsgruppe „Fehleranalyse"

Beginn:  ab sofort

Abschlussarbeit:  gern jederzeit möglich

Das sind deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei:
    • Durchführung und Auswertung von bruchmechanischen Messaufgaben
    • Recherche zur Beschaffung sowie Konstruktion und Montage von mechanischen Aufbauten
    • Verbesserung von Software in LabVIEW, Python und/oder C#
  • Anfertigung von Messprotokollen sowie Zuarbeit für Projektberichte im Rahmen von Forschungsprojekten und Kundenaufträgen

Das sind deine Fähigkeiten:

  • Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft und Fähigkeit sich neue Themen zu erschließen
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Kreativität, Offenheit und Zuverlässigkeit
  • Gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Immatrikulation an einer deutschen Fach-/Hochschule

Das bieten wir dir:

  • Hilfsbereitschaft, Transparenz und Teamgeist in einer flachen Hierarchie
  • Kreative und selbstbestimmte Arbeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten, sich wissenschaftlich-technisch weiterzubilden

Interesse? Melde dich jederzeit bei uns per E-Mail oder dem Kontaktformular unten.

Kontakt:

Dr. Mohamad Abo Ras

Tel. :030 / 6392 3880

We are looking for a

Studentische Hilfskraft

aus den ingenieurtechnischen oder technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physikalische Messtechnik o. ä. für die Arbeitsgruppe „Thermische Charakterisierung"

Beginn: ab sofort
Abschlssarbeit: gern jederzeit möglich

Das sind deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei Durchführung und Auswertung von Messaufgaben
  • Recherche und Unterstützung beim Einkauf von Komponenten
  • Lötarbeiten und mechanische Aufbauten
  • Unterstützung bei der Verbesserung von Software
  • Anfertigung von Messprotokollen und Zuarbeit für Projektberichte im Rahmen von Forschungsprojekten und Kundenaufträgen

Das sind deine Fähigkeiten:

  •  Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

  •  Bereitschaft und Fähigkeit sich neue Themen zu erschließen

  •  Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz

  •  Kreativität, Offenheit und Zuverlässigkeit

  •  Gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  •  Immatrikulation an einer deutschen Fach-/Hochschule

Das bieten wir:

  • Hilfsbereitschaft, Transparenz und Teamgeist in einer flachen Hierarchie

  • Kreative und selbstbestimmte Arbeit

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Möglichkeiten, sich wissenschaftlich-technisch weiterzubilden

Interesse? Melde dich jederzeit bei uns per E-Mail oder dem Kontaktformular unten.

Kontakt:

Dr. Mohamad Abo Ras

Tel. :030 / 6392 3880

Apply for a job